AdLer Online Workshops

AdLer Online Workshops

Mit der Durchführung der Workshops konnte das AdLer-Team Interessierten aufzeigen, welche Möglichkeiten das System bietet. Durchführung der Workshops Während der Workshops im Januar und Februar 2025 wurde eine vorgefertigte Demo-Lernwelt mittels des Autorentools vervollständigt und sowohl in diesem als auch in der 3D-Lernwelt präsentiert. Die Teilnehmenden – Mitarbeitende der TH Aschaffenburg sowie anderer Organisationen –…

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der TH Aschaffenburg

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der TH Aschaffenburg

Das zweite Jahrestreffen des AdLer-Teams fand dieses Mal an der Technischen Hochschule Aschaffenburg statt. Teilnehmer waren die Projektmitglieder der TH Aschaffenburg sowie der Hochschule Kempten. Highlights des Treffens waren unter anderem die Vorstellung einer von Studierenden entwickelten Lernwelt in AdLer sowie ein Workshop zu Storytelling in AdLer. Die Lernwelt Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung…

Teilnahme am diesjährigen University:Future Festival (U:FF)

Teilnahme am diesjährigen University:Future Festival (U:FF)

Durchführung eines Workshops mit der aktuellen AdLerVersion auf der hybriden Veranstaltung U:FF. Die Veranstaltung Das University Future Festival (U:FF) ist die größte Veranstaltung zur digitalen Zukunft der akademischen Bildung. Themen waren unter anderem KI, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse. Die Veranstaltung wurde wie in den Vorjahren hybrid durchgeführt. Somit stand das gesamte inhaltliche Programm auch…

Präsentation der Lernzielunterstützung auf internationaler Bühne

Präsentation der Lernzielunterstützung auf internationaler Bühne

Vorstellung des AdLer (Adaptiven digitalen Lernräume) Tools „Eingabeunterstützung zur Formulierung von Lernzielen“ auf der Engineering Education Conference (EDUCON) auf Kos, Griechenland. Der Schwerpunkt von AdLer liegt nicht allein darin, Studierenden das Lernen mit Hilfe von Game-based Learning „schmackhafter“ zu machen, sondern auch Lehrende beim Lehren zu unterstützen. Hierzu wurde im Verbundprojekt der TH Aschaffenburg, der…

Das Projekt AdLer geht in die Verlängerung

Das Projekt AdLer geht in die Verlängerung

Das Projektteam AdLer, bestehend aus Mitgliedern der TH Aschaffenburg, der Hochschule Kempten und des zfh (Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund), freut sich auf ein weiteres abwechslungsreiches und spannendes Jahr der Zusammenarbeit. Eine gute Nachricht Dank der Projektverlängerung, unterstützt durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, kann das Projektteam AdLer die adaptiven digitalen Lernräume optimiert fertigstellen….