AdLer Entwicklungstagebuch: Team3D – Release 2.8

AdLer Entwicklungstagebuch: Team3D – Release 2.8

Die Entwicklung der AdLer Anwendungen schreitet kontinuierlich voran. In diesem Entwicklungstagebuch informieren wir über aktuelle Neuerungen. Heute in der 3D-Lernumgebung Kleine Schritte zum großen Ziel Nach der SCRUM-Methodik arbeiten wir in unseren Entwicklungsteams in Sprints. Auf diesen Arbeitseinheiten, im dreiwöchigen Rythmus, basieren auch unsere Releasezyklen. So ist vor kurzem Version 2.8 der 3D-Lernumgebung erschienen, welche…

AdLer Entwicklungstagebuch: Team3D – Release 2.7

AdLer Entwicklungstagebuch: Team3D – Release 2.7

Die Entwicklung der AdLer Anwendungen schreitet kontinuierlich voran. In diesem Entwicklungstagebuch informieren wir über aktuelle Neuerungen. Heute in der 3D-Lernumgebung Individualisierbarkeit zur Stärkung der Immersion In Version 2.7 der 3D-Lernumgebung feierte ein lange geplanter Teil der Anwendung seinen Einzug ins Tool: Der Avatar-Editor.Mit diesem ist es nun möglich den zuvor fest eingebauten Avatar der Spielendenen,…

AdLer Online Workshops

AdLer Online Workshops

Mit der Durchführung der Workshops konnte das AdLer-Team Interessierten aufzeigen, welche Möglichkeiten das System bietet. Durchführung der Workshops Während der Workshops im Januar und Februar 2025 wurde eine vorgefertigte Demo-Lernwelt mittels des Autorentools vervollständigt und sowohl in diesem als auch in der 3D-Lernwelt präsentiert. Die Teilnehmenden – Mitarbeitende der TH Aschaffenburg sowie anderer Organisationen –…

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der TH Aschaffenburg

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der TH Aschaffenburg

Das zweite Jahrestreffen des AdLer-Teams fand dieses Mal an der Technischen Hochschule Aschaffenburg statt. Teilnehmer waren die Projektmitglieder der TH Aschaffenburg sowie der Hochschule Kempten. Highlights des Treffens waren unter anderem die Vorstellung einer von Studierenden entwickelten Lernwelt in AdLer sowie ein Workshop zu Storytelling in AdLer. Die Lernwelt Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung…

Teilnahme am diesjährigen University:Future Festival (U:FF)

Teilnahme am diesjährigen University:Future Festival (U:FF)

Durchführung eines Workshops mit der aktuellen AdLerVersion auf der hybriden Veranstaltung U:FF. Die Veranstaltung Das University Future Festival (U:FF) ist die größte Veranstaltung zur digitalen Zukunft der akademischen Bildung. Themen waren unter anderem KI, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse. Die Veranstaltung wurde wie in den Vorjahren hybrid durchgeführt. Somit stand das gesamte inhaltliche Programm auch…

Präsentation der Lernzielunterstützung auf internationaler Bühne

Präsentation der Lernzielunterstützung auf internationaler Bühne

Vorstellung des AdLer (Adaptiven digitalen Lernräume) Tools „Eingabeunterstützung zur Formulierung von Lernzielen“ auf der Engineering Education Conference (EDUCON) auf Kos, Griechenland. Der Schwerpunkt von AdLer liegt nicht allein darin, Studierenden das Lernen mit Hilfe von Game-based Learning „schmackhafter“ zu machen, sondern auch Lehrende beim Lehren zu unterstützen. Hierzu wurde im Verbundprojekt der TH Aschaffenburg, der…

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der Hochschule Kempten

Verbundtreffen des Projekts AdLer an der Hochschule Kempten

Das Frühjahrstreffen des AdLer-Teams fand dieses Jahr an der Hochschule Kempten statt. Teilnehmer waren die Projektmitglieder der TH Aschaffenburg, der Hochschule Kempten und des zfh (Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund). Thematische Schwerpunkte waren dabei der aktuelle Projektstand und wichtige Diskussionen zu anstehenden Aktivitäten. Nach einem informativen Nachmittag gab es am Abend eine interessante Führung und…